|
|
1. Baumgutachten | |
Bäume gut anschauen, damit sie sicher bleiben | |
Baum gut achten |
|
|
2. Atabana |
Eine sichere Art, sich gesundheitlich zu schützen | Als Alternative zu einer Krankenkasse wählte ich im Jahr 2000 diese Weise der Gesundheitsunterstützung und bewege mich inzwischen mit bundesweit über 2000 Menschen. (siehe www.artabana.de; der unten stehende Text entstammt dort.) ARTABANA-Gemeinschaften ermöglichen ein Gesundheitswesen auf der Grundlage von Eigenverantwortung und Solidarität. ARTABANA wird getragen von Menschen, die sich gegenseitig die individuelle Entscheidungsfreiheit und Verantwortungsfähigkeit in den Fragen der Gesundheitspflege und Krankheitsbewältigung zugestehen, auch in finanzieller Hinsicht. ARTABANA-Mitglieder gehen davon aus, dass jeder Mensch ein Individuum ist und auch individuell gesund bleibt oder erkrankt. Jeder Mensch soll seinen eigenen Weg zur Gesundheit suchen und gehen können. ARTABANA-Gemeinschaften sind übersichtliche kleine, lokale und regionale Solidargemeinschaften, die allen Mitgliedern gleiche demokratische Rechte der Mitbestimmung gewähren. In der ARTABANA kommen Menschen zusammen, die sich gegenseitig bei Krankheit und Gesunderhaltung unterstützen. Sie pflegen eigenverantwortlich einen sinnvollen Umgang mit Gesundheit und Heilung, indem sie die Kosten dafür gemeinsam tragen und sich in vielfältiger Weise helfend zur Seite stehen. ARTABANA-Mitglieder schaffen und gewähren einander die bestmöglichen Bedingungen für die Entfaltung einer individuellen Gesundheitspflege und Krankheitsbewältigung durch: |
3. Die richtige Ernährung | ||
Ernährung nach den fünf Elementen – ein ausgewogenes Konzept | ||
Die „richtige“ Ernährung ist ein Teil der Harmonie die mein Körper braucht. Ich habe Landwirtschaft studiert und möchte möglichst die besten Zutaten für mein Essen kaufen - also Bio. Seit meinem 20. Lebensjahr ist es für mich nicht wichtig Fleisch zu mir zu nehmen.
|
||